Nidelwähe mit Orangen
Eventuell geht es vielen so wie mir...
Ich kann es kaum erwarten bis die Adventszeit beginnt und es Winter wird. Für mich ist dies definitiv die Schönste Zeit des Jahres.
Die Wohnungen sind wieder schon dekoriert, im Radio läuft Weihnachtsmusik, draussen schneit es und alle sind zufrieden und glücklich.
Da es dennoch etwas geht bis Weihnachten, verkürze ich mir die Zeit mit leckeren Rezepten.
Gerne teile ich mit euch mein neues Rezept....
Zutaten für ein rundes Wähenblech:
1x Kuchenteig rund
100g Orangenkonfitüre
100g gemahlene Mandeln
2dl Vollrahm
150g Rahmquark
2 Eier
3EL Zucker
1EL Maizena
1TL Vanillezucker
1 Prise Salz
6-7 Orangen
Zubereitung:
Teig in das Backblech legen und mit einer Gabel dicht einstechen. Danach die Orangenkonfitüre auf dem Teigboden verteilen und die gemahlenen Mandeln auf der Konfitüre streuen.
![](https://static.wixstatic.com/media/edcddd_4a6f2a413b534c84a19338822ec3b3b2~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/edcddd_4a6f2a413b534c84a19338822ec3b3b2~mv2.png)
2. Rahm, Rahmquark, Maizena, Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Mixer gut verrühren und ca. 1-2min mixen. Ich habe noch etwas von der Orangenschale mit in die Masse gerieben. Danach auf den Teigboden giessen.
![](https://static.wixstatic.com/media/edcddd_13b63ea0f04d405999add7ce89568577~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/edcddd_13b63ea0f04d405999add7ce89568577~mv2.png)
3. Die Wähe ca. 20min auf der untersten Rille des 220Grad vorgeheizten Ofens backen. Danach herausnehmen und gut auskühlen lassen.
4. Die Orangen filetieren und auf der Rahmmasse verteilen.
![](https://static.wixstatic.com/media/edcddd_cf49623ccea34f26b44dc4d0ccf19cee~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/edcddd_cf49623ccea34f26b44dc4d0ccf19cee~mv2.png)
Das Rezept ist schnell gemacht und sehr leicht nachzubacken.
Ich wünsche euch viel Spass dabei
En Guete
Comments